Planung einer neuen Universität am Beispiel Universität Bremen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 360-4
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
BBR: Z 264a
IRB: Z 36b
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dargestellt wird der Planungsprozeß einer neuen Universität mit den Problemen der Campus-Universität, dem Versuch der Verflechtung Universität-Stadt und dem Einfluß einer Modellstudienordnung auf Städtebau und Gestaltung eines neuen Universitätsstadtteils. ErgebnisDie Aufbaugeschichte der Uni Bremen zeigt, wie funktionale Anforderungen laufenden Veränderungen unterworfen sind; sie macht aber auch deutlich, daß eine ''architektonische Großform'' nur bedingt imstande ist, solchen modifizierten Anforderungen Rechnung zu tragen. So ist es bisher nicht gelungen, den Aspekt der Integration Universität-Stadt, der Funktionsmischung und der Gebäudeverflechtung im städtebaulichen Bereich in die Hochschulplanung mit einzubauen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stadtbauwelt, Berlin 67 (1976), S. 736-738, Kt.; Abb.; Zus.