Die Bedeutung der nationalen Parteipolitik für die Umsetzung europäischer Sozialrichtlinien.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1050
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Wie handlungsfähig ist die Europäische Union? Der Autor untersucht am Beispiel des Arbeitsrechts in 4 Ländern, welche Faktoren zu einer erfolgreichen Umsetzung von EU-Richtlinien beitragen. Er relativiert die These, nach der sich die europäischen Vorgaben leichter umsetzen lassen, wenn sie mit den bestehenden nationalen Regeln kompatibel sind. Die beobachteten Umsetzungsprozesse waren stattdessen durch die parteipolitische Handlungslogik der Regierungen, den Einfluss von Interessengruppen und die Verknüpfung mit anderen nationalen Reformprozessen geprägt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
298 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Politik - Verbände - Recht. Die Umsetzung europäischer Sozialpolitik; 1