Kultur und Technik im 21. Jahrhundert.
Campus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Campus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1113
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geschwindigkeit und Intensität der technisch-kulturellen Veränderung wirft die Frage auf, ob und wie der Mensch in einer gleichsam neu geschaffenen Welt noch bestehen kann. Digitalisierung und Biotechnologien entwerfen neue Horizonte, in denen die alten Selbstverständnisse nicht mehr tragen. An der Epochenschwelle müssen neue Selbstdeutungen formuliert werden. Mit welchen Aussichten, an welchen Abgründen entlang wir in die Zukunft gehen darüber wird in dem Band gestritten. Hier sind Fachleute aus den Bereichen versammelt, von denen die stärksten Impulse für die Umwälzung tradierter Formen der Lebensorientierung ausgehen. Philosophen, KI-Forscher, Künstler, Biologen, Soziologen von internationalem Rang diskutieren einen wesentlichen Aspekt unseres irritierten Selbstverständnisses, die Zentralfrage nach den kulturellen Auswirkungen technologischer Innovation. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
439 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Wissenschaftszentrums Nordrhein-Westfalen; 1