Gutachten über Realisierungsmöglichkeiten von Umbau und Umnutzung des Fichte-Gasbehältergebäudes von 1874 mit Bunkereinbauten von 1941 als kulturelles Zentrum für Berlin-Kreuzberg.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/144-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Grundlagenermittlung für Umbau und Umnutzung des ehemaligen Fichtebunkers zu einem Zentrum für kulturelle Aktivitäten in und für Kreuzberg wird hiermit vorgelegt. Die Autoren skizzieren die beispielhafte Gesch Sie fassen die verschiedenen Interessen und Bedürfnisse, die sich in diesem Ort fokissieren, zusammen und zeichnen den kulturpolitischen Hintergrund nach, vor dem der Zusammenhang der einzelnen Funktionsvorstellungen einsichtig wird. In Gesprächen mit potentiellen Nutzern wurde nur zu deutlich, einen wie starken Sog ein verfügbar erscheinendes Gebäude an diesem Standort ausübt - ein welcher Bedarf an Produktionsstätten für kulturelle Aktivitäten hier herrscht. Auf der Basis der am Ort stichprobenartig aufgemessenen historischen Bunkengrundrisse wurde dann ein Raumtypenprogramm erstellt, das den zu erwartenden Umfang an Nutzungsüberlagerung, Nutzungsverschiebung und Nutzungsänderung berücksichtigt. Zustand und Umbauvorschlag sind in Plänen dargestellt. Auf Veranlassung des Landeskonservators und der Arbeitsgruppe "Preußen-Ausstellung" wurde als Programmvariante eine kurzfristige und zwischenzeitliche Nutzung des Kuppelraumes als Panorama untersucht. Die diese Arbeit begleitenden Pressekommentare sind im Anhang beigeheftet. on/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:(1979), ca. 100 S., Kt.; Abb.; Lit.