Ökologie und Stadtplanung. Erkenntnisse und praktische Beispiele integrierter Planung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2290
IRB: 65 ÖKO
IRB: 65 ÖKO
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Städtische Umwelt heißt Wohnen, Leben und Arbeiten.Die Städte wissen mittlerweile, daß dies nicht wie in vergangenen Zeiten, sondern in einer erträglichen, besser noch erfreulichen Umwelt stattfinden muß.In diesem Buch werden Überlegungen zur künftigen Gestaltung städtischer Lebensbedingungen, zu den Auswirkungen neuer Technologien im Medienbereich, zur künftigen Energieversorgung bis hin zu den kleinklimatischen Bedingungen vor Ort angestellt.Die Stadt wird als Ökosystem begriffen, dessen Strukturen und Belastungen genauestens erforscht werden müssen.Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge gehen im einzelnen auf Wohnumfeldverbesserung, auf integrierte Energieversorgungssysteme (Beispiel Saarbrücken), auf ökologische Aspekte der Stadtentwicklungs- und Bauleitplanung (Beispiel Ruhrgebiet), auf die Stadtbiotopkartierung (Beispiel Augsburg), auf Landschaftsplanung (Beispiel Wiesbaden) sowie auf die Rolle der naturwissenschaftlichen Daten für die Stadtökologie ein. im/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: Deutscher Gemeindeverlag (1984), IX, 205 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Handbücher zum Umweltschutz