Kabelfernsehen - Aspekte seiner Entstehung und Entwicklung im internationalen Bereich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/586
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Kabelfernsehen scheint sich ein neuer Weg in eine kommunikative Gesellschaft anzubahnen, die in höherem Maße als bisher Informationen verbreiten, aufnehmen und verarbeiten wird.Der Autor behandelt dieses Thema mit Hilfe einer deskriptiven Analyse.Er beschreibt den aktuellen Stand des Kabelfernsehens im internationalen Bereich unter den Aspekten Entwicklung, Trägerschaft, Kontrolle, Zugriff, Recht, Technik und Finanzierung.Im folgenden untersucht er, wie diese Technologie von interessierten Gruppen und Bürgern genutzt werden kann, vor allem beim offenen Kanal und bei der Lokalprogrammerstellung.Er beschließt seine Ausführungen mit einer Betrachtung der medien- und kommunikationspolitischen Entwicklungstendenzen eines zukünftigen Kabelfernsehns in der Bundesrepublik Deutschland und entwickelt dazu sieben Thesen. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt/Main: Haag u.Herchen (1982), V, 183 S., Tab.; Lit.(phil.Diss.; Univ.München 1982)