Planwerk Südostraum Berlin. Vertiefung Spree-Dahme-Raum.

Kulturbuch-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kulturbuch-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/1226

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Südostraum Berlins befindet sich seit der Wende 1990 in einem tief greifenden Veränderungs- und Entwicklungsprozess. 1997 wurden im Rahmen des "Planwerks Südostraum" strukturelle Leitbilder und Konzepte erarbeitet, auf deren Grundlage die Veröffentlichung über die Themen bezogene und teilräumliche Vertiefung der Spree-Dahme-Raum aufbaut. Deren wesentlichen Ziele sind die Herstellung der Erlebbarkeit der Raumqualitäten, der Bezüge zum Wasser und die Einbindung in die Landschaft in diese, durch eine starke "Verinselung" geprägte Stadtregion. Ein besondere Augenmerk wird dabei auf die Wegeverbindungen und Netze unterhalb der großen Verkehrstrassen gelegt, und auf die Herstellung von Bezugsräumen und Wegen zu Spree und Dahme, deren Ufer auch künftig nicht durchgängig zugänglich sein werden. Der Darstellung von Umsetzungsstrategien folgen detaillierte Darstellungen für die Vertiefungsbereiche Niederschöneweide, Marienhain, Spindlersfeld, Britzer Zweigkanal. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

32 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Berlin Planen

Sammlungen