Das Arbeitskräfteangebot in der Bundesrepublik Deutschland in den achtziger Jahren.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4140-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Prognose des Arbeitskräfteangebots bis 1990 werden als Determinanten zunächst solche Faktoren genutzt, die relativ stabil erscheinen. Somit bilden demographische Gesetzmäßigkeiten den Ausgangspunkt der Überlegungen. Das Arbeitskräfteangebot wird als abhängig von der demographischen Entwicklung und der Erwerbsneigung betrachtet. Auf letztere wirken zahlreiche Faktoren ein, z. B. der bei Erwerbstätigkeit erzielbare Reallohn oder die staatlichen arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitischen Aktivitäten. Diese Faktoren werden jedoch in der Prognose als instabil behandelt. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: Selbstverlag (1982), 44 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Kieler Arbeitspapiere; 158