Städte auf dem Weg zur Lokalen Agenda 21. Dokumentation des 2. Erfahrungsaustauschs beim Deutschen Institut für Urbanistik am 24. und 25. April 1997 in Berlin. 2., erg. Aufl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/3871-4
BBR: C 26 006
DST: S 800/893

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Veröffentlichung werden die Redebeiträge aus dem zweiten Erfahrungsaustausch zur Lokalen Agenda 21 mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus den deutschen Städten wiedergegeben. Präsentiert und diskutiert wurden der aktuelle Stand der Entwicklung und Beispiele aus verschiedenen Städten, vor allem die jeweiligen Schwerpunkte, Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten. Im Rahmen des Erfahrungsaustausches wurden die Ergebnisse einer Difu-Umfrage aus dem Frühjahr 1997, die sich verstärkt den Fragen der Umsetzung der Lokalen Agenda 21 widmete, vorgestellt. Es wurde deutlich, daß die inhaltlichen Ziele der Agenda 21 für die deutschen Städte nicht neu sind. Jedoch bedeutet die für den komplexen Konsultationsprozeß geforderte Herangehensweise eine besondere Herausforderung, besonders unter dem Vorzeichen, daß erst sehr wenige Bürgerinnen und Bürger mit dem Begriff und der Zielsetzung einer Lokalen Agenda vertraut sind. Die Städte sind gefordert, Engagement für die gemeinsame Entwicklung einer Lokalen Agenda 21 zu wecken. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

109 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umweltberatung für Kommunen

Sammlungen