Rechtsfragen zur Umsetzung der Inklusion im Schulbereich.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DST: J 70/193
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Dieses Gutachten beantwortet zentrale Rechtsfragen zur Umsetzung des Art. 24 UN-BRK in Nordrhein-Westfalen und vermag dadurch auch entscheidende Hinweise für eine Umsetzung der Inklusion im Schulbereich in den anderen Ländern zu geben. Es untermauert die Position des Städtetages, dass die Umsetzung des Art. 24 UN-BRK bei den Kommunen zu einer konnexitätsrelevanten Aufgabenerweiterung und einer erheblichen finanziellen Mehrbelastung führen wird, die von den Ländern ausgeglichen werden muss. Der Städtetag NRW und der Deutsche Städtetag verbinden mit der Vorlage dieses Gutachtens die Hoffnung, dass es gelingen wird, für die Umsetzung der Inklusion in der Bildung die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Denn das wichtige Anliegen der Inklusion sollte in Zukunft nicht nur auf dem Papier stehen, sondern durch ein qualitätsvolles gemeinsames Lernen von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen verwirklicht werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
84 S.