Stadtidee und Stadtgestalt. Beispiel Berlin. 2. Aufl.

Duettmann, Werner/Engel, Helmut/Schnedler, Henrik/Schneider, Rolf Ludwig/Dahlhaus, Juergen/Guenter, Alfred/Kuehne, Guenther/Mueller, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/6165

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

Das Buch war gedacht als Bericht über die Ausstellung Historische Stadtgestalt und Stadterneuerung am Beispiel Berlins. Es entwickelte sich daraus eine fast kulturphilosophische Abhandlung und Stadtbetrachtung, mit zahlreichen sehr anschaulichen Fotos. Die Gliederung der Broschüre erfolgte 1. Stadtidee (Unterscheidung zwischen Ort und Raum), 2. Stadtbildgeschichte, als Geschichte der Neuanfänge, die Entwicklung des Berliner Stadtbildes dokumentierend. 3. Stadtbildtypen präsentieren eine Bestandsaufnahme, vor allem Wohnquartiere, als nüchterner Führer durch die verschiedenen Stadträume, einem wesentlichen Teil der Stadtlandschaft. Abwägende Interpretationen versuchen die Stadtgestaltung, eingespannt zwischen der ernsthaften Logik der Stadtplanung und der spielerischen Disziplin der Lust, zu sehen. kf/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Archibook (1980), 144 S., Kt.; Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Werkstadt; 1

Sammlungen