Effizienz der Arbeitsämter. Leistungsvergleich und Reformpraxis.

Mosley, Hugh/Schütz, Holger/Schmid, Günther
Sigma
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sigma

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2939
DST: H 120/296

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Effizienz der Arbeitsämter wird nicht erst seit dem "Vermittlungsskandal", der zur Einsetzung der Hartz-Kommission und schließlich zu einer Reihe von Reformgesetzen führte, in Frage gestellt. Schon zuvor hatten Evaluationsstudien immer wieder hervorgehoben, dass für die Effektivität arbeitsmarktpolitischer Instrumente die Umsetzung, (Implementation) von zentraler Bedeutung ist. Die Effizienz der wichtigsten Implementations-Instanzen - der Arbeitsämter- stand aber bisher nie auf dem Prüfstand. In didaktisch aufeinander aufbauenden Schritten führen die Autoren eine technische Effizienzanalyse der 141 Arbeitsämter in Westdeutschland für das Jahr 2000 vor. Sie zeigt, dass die Arbeitsämter bei gegebenen Ressourcen erheblich effizienter sein könnten, wenn sie sich an den Besten orientieren und erprobte gute Praktiken übernehmen würden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

179 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Modernisierung des öffentlichen Sektors; 21

Sammlungen