Städte im Jahr 2030. Erstes Resümee des Forschungsverbundes Stadt 2030.
Winkler & Stenzel
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Winkler & Stenzel
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Burgwedel
Sprache
ISSN
1437-417X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Insgesamt 33 Städte und 54 wissenschaftliche Institute, die aus dem Ideenwettbewerb "Stadt 2030" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung als Preisträger hervorgingen, beteiligten sich in 21 Projekten mit der Entwicklung weit reichender Perspektiven für Stadtentwicklung und Kommunalpolitik. Es entstanden Integrierte Zukunftskonzeptionen und Leitbilder für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung. Identität, Integration, Regionalisierung und lokale Demokratie kristallisierten sich dabei als Themenschwerpunkte heraus. Der Beitrag enthält ein erstes Resümee der Forschungsergebnisse. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Stadt und Gemeinde interaktiv
Ausgabe
Nr. 12
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 540-541