Zur Zentralität Kottbusser Tor - Kottbusser Straße. Analyse der Bedarfsermittlung.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1971
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 72/569-4
item.page.type
item.page.type-orlis
GU
Authors
Abstract
Das Gutachten befaßt sich mit der städtebaulichen Neugestaltung der Versorgungszentren Kottbusser Straße/Tor im Bezirk Berlin-Kreuzberg. Ausgangspunkt ist die Entscheidung des Senats, die Kottbusser Straße in eine Fußgängerversorgungszone zu verwandeln. Zielsetzung des Gutachtens ist es, die inhaltlichen Möglichkeiten dieser Versorgungszentralität zu quantifizieren und räumlich zuzuweisenden Empfehlungen auszuarbeiten. Grundlage hierfür ist eine Analyse der Bevölkerung des Gebiets hinsichtlich Dichte, Ausländeranteil, demographischer Trends und des Konsumverhaltens. Aufgrund der Flächenbedarfsermittlung für den Handel, Handwerksbetriebe und Wohnfolgeeinrichtungen wird eine Übersicht über das erforderliche Versorgungspotential nach den Trägern und ihrer Lage in der Zentralität gegeben. Abschließend werden Vergleiche mit den Auslobungen eines städtebaulichen Gutachtens angestellt. gk/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Berlin: (1971), 60 S., Kt.; Tab.