Probleme der Methodik und Umsetzung von Programmforschung am Beispiel der Untersuchung "Vollzugsprobleme der Umweltschutzpolitik".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/2051-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (SRU) hatte in seinem Umweltgutachten 1974 ausdrücklich auf Probleme hingewiesen, die bei der Durchsetzung und dem Vollzug des Umweltschutzrechts auftreten, und ein nicht unerhebliches Vollzugsdefizit festgestellt. Der SRU hat versucht diesen Vorwurf zu belegen. Hierbei bezog sich seine Forschungsfrage auf Mängel bei der Anwendung und Durchsetzung der einschlägigen gesetzlichen Normen im Bereich der Luft- und Wasserreinhaltung, und zwar einmal, was das Ausmaß und zweitens, was die wesentlichen Ursachen dieser Mängel betrifft. Zur Vorbereitung der Untersuchung mußten zunächst einmal Materialien und Dokumente über Umweltschutzpolitik und -zuständigkeiten beschafft werden. Anschließend wurde das Design wie folgt festgelegt. Auf der Grundlage der Dokumente in einer explorativen Studie wurden in 4 Bundesländern Intensivinterviews in allen am Vollzug mitwirkenden Behörden sowohl des Luft- wie des Wasserbereichs durchgeführt und Fallstudien anhand von Akten gefertigt. hierzu wurde ein umfangreicher Fragebogen ausgearbeitet. In einer zweiten Stufe fand dann eine standardisierte schriftliche Befragung als Totalerhebung bei allen unteren Vollzugsinstanzen statt, im Bereich Luftreinhaltung und Gewässerschutz. Der Autor schildert den Verlauf der Untersuchung. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bamberg: (1981), 17 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Verwaltungswissenschaftliche Beiträge; 7