Der Einigungsprozeß als Chance für die Umwelt. Aufgaben und Ziele auf dem Wege zu einer Umweltunion.

Kahlert, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/5913

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Mit dem Beitritt der neuen Bundesländer haben sich die Aufgaben, aber auch die Bedingungen für Umweltpolitik in der Bundesrepublik gewandelt. Vor diesem Hintergrund vermittelt die Broschüre einen allgemeinverständlichen Überblick über die Umweltsituation im geeinten Deutschland. Unter anderem wird deutlich gemacht - warum unter dem Diktat der Partei die Umwelt auf dem Gebiet der ehemaligen DDR zugrunde gehen mußte, - mit welchen Belastungen der Luft und des Wassers die Menschen in den neuen Bundesländern und im übrigen Bundesgebiet leben, -welche Chancen die deutsche Einheit für eine rasche Sanierung der Umwelt in den neuen Bundesländern bietet. Dabei wird auch gezeigt, daß die Angleichung der Umweltqualität in den neuen Bundesländern an den Standard im übrigen Bundesgebiet zwar ein dringender Schritt, keineswegs aber eine hinreichende Voraussetzung dafür ist, daß man die Bundesrepublik eines Tages getrost als "umweltfreundlich" bezeichnen darf. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1991), 75 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forum deutsche Einheit. Perspektiven und Argumente; 3

Sammlungen