Die preußische Verwaltung des Regierungsbezirks Bromberg, 1815-1847.

Berger, Irene
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1966

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 526-10

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Phase zwischen den Steinschen Reformen und der Revolution von 1848 stellte den preußischen Staat vor das Problem, die neu gewonnenen Ostgebiete verwaltungsmäßig zu erschließen und in den Gesamtstaat zu integrieren.Besonders die verschiedenen Nationalitäten in den entsprechenden Regierungsbezirken sowie die Heterogenität der Bevölkerung in religiöser Hinsicht boten oftmals den Ansatzpunkt für politische Komplikationen.In dieser Untersuchung werden nicht nur der Verwaltungsaufbau im Regierungsbezirk Bromberg und die führenden Beamten dieses Verwaltungsgebietes vorgestellt, sondern zudem die Beziehungen zwischen Verwaltungsapparat und Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft einerseits und die Gliederung und Kompetenzzuordnung in der allgemeinen Verwaltung andererseits analysiert.Da die übergeordnete historisch-politische Entwicklung Preußens ebenfalls berücksichtigt wird, entsteht ein zusammenhängendes Bild preußischer Verwaltungsgeschichte im letzten Jahrhundert. cb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: Grote (1966), 360 S., Kt.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Studien zur Geschichte Preußens; 10

Sammlungen