Regionale Schrumpfung gestalten. Handlungsspielräume zur langfristigen Sicherung gesellschaftlicher Teilhabe schaffen und nutzen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Braunschweig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Text fasst die Ergebnisse von drei Expertenworkshops aus den Jahren 2011 und 2012 zusammen. Zu den wesentlichen Erkenntnissen gehören: Schrumpfende Regionen brauchen besondere Rahmenbedingungen mit mehr regionalen Gestaltungsspielräumen: Die Experten empfehlen die Einführung von Regionaletats, die Flexibilisierung von Standards und eine besondere staatliche Aufmerksamkeit gegenüber Schrumpfungsregionen. Schrumpfende Regionen brauchen Gestaltungsstrategien, die sich langfristig am Weniger ausrichten: Die Experten empfehlen regionale Siedlungsentwicklungskonzepte, einen regional ausgerichteten Siedlungsumbau und einen Zukunfts-Check für öffentliche Investitionen. Schrumpfende Regionen brauchen koordinierte Gestaltungsprozesse: Die Experten empfehlen Koordinierungsrunden und Zukunftsdialoge, die Nutzung neuer Einkommenschancen und alternativer Finanzierungsmodelle sowie die Einstellung von Dorfmanagern als Kümmerer.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

57 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen