Zur Erprobung von Ultraschallschwingern für ingenieurgeodätische Aufgaben.

Sefkow, Holger/Möser, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1431

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden die Entwicklungen zweier elektronischer Kurzstrecken-Entfernungsmesser auf Echobasis und mit Gegenstation und Blitz vorgestellt.Das EKEM kann nur in geschlossenen Räumen eingesetzt werden, da die Ausbreitung des Ultraschalls durch meteorologische Verhältnisse beeinflußt wird.Die Reichweite beträgt 10 m bei einer relativen Meßgenauigkeit von 0,5 % der Streckenlänge.Mit dem EKEM sind Entfernungen bis 20 m meßbar.(-z-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Vermessungstechnik 38(1990), Nr.9, S.315-316, Abb.;Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen