Motivationen zum Abstinentbleiben. Eine Untersuchung an ehemaligen Patienten von Fachkliniken für Alkoholiker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/4270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung stellt Durchführung und Ergebnisse einer Erhebung dar, bei der 31 abstinent lebende chronische Alkoholkranke zu den Motiven ihrer Abstinenz befragt wurden. Als zentrale Motivationsbereiche zeigten sich dabei die Komplexe "Gesundheit", "Arbeit", "Zwischenmenschliche Beziehungen" und "Neuer Sinn im Leben". Dabei stuften die Befragten die Bereiche "Zwischenmenschliche Beziehungen" und "Neuer Sinn im Leben" in ihrer Bedeutung für die eigene Abstinenzmotivation höher ein als den Bereich "Arbeit", diesen wiederum höher als den Bereich "Gesundheit". Eine grundsätzliche Veränderung ihrer Lebenseinstellung gaben die meisten an. Die seit der Therapie erfolgte Neuorientierung der Persönlichkeit beinhaltet ein größeres Selbstwertgefühl, besseren Realitätsbezug und größere Kommunikationsbereitschaft. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Tübingen:(1982), 92, VII S., Tab.; Lit.(med.Diss.; Tübingen 1982)