"Weiche" Abgeltungsquoten in der Praxis.

Langenberg, Hans
DMB-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DMB-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0173-1564

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2290
BBR: Z 508

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Mit Urteil vom 18.10.2006 hat der BGH die grundsätzliche Zulässigkeit von Abgeltungsquoten erneut bestätigt, jedoch zugleich überzeugend entschieden, dass sie, um wirksam zu sein, nicht an starren Fristen festgemacht sein dürfen. Vielmehr müssen sie durch ihre Ausgestaltung ermöglichen, das tatsächliche Erscheinungsbild der Wohnung zu berücksichtigen, der Zustand muss sich mithin auf die Höhe der Abgeltungsquote auswirken können. Diese Zulässigkeitsvoraussetzung betrifft den Zustand des Mietobjekts nach Beendigung des Mietverhältnisses und Auszug des Mieters. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wohnungswirtschaft & Mietrecht

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 231-234

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen