Das Planungsverfahren umweltrelevanter Großverfahren in der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Korea am Beispiel der Flughafenplanung.

Kim, Hae-Ryoung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3152

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Flughafenplanungsverfahren wurden deshalb als Untersuchungsgegenstand ausgewählt, weil sowohl in Korea als auch in der Bundesrepublik Flughäfen bzw. deren Erweiterungen aktuell sind (München II; Erweiterungen von Flughäfen stehen in Stuttgart, Düsseldorf und Hannover an; und in Korea Chung-Ju und Erweiterungen in Seoul, Kim-Hae, Je-Zu und Kwang-Zu). Die Flughafenplanungsverfahren in beiden Ländern sind hinsichtlich ihres Planungsablaufs vergleichbar. Da sich das Planungsverfahren für die Flughäfen in der Bundesrepublik und in Korea in ein mehrstufiges Verfahren gliedert, besteht die Möglichkeit, daß die organisatorischen und funktionellen Besonderheiten der jeweiligen Verfahrensstufen der Flughafenplanung verglichen werden können, die zu grundlegenden Rechtsfragen des Planungsrechts in Bezug stehen: so zum Beispiel die Überprüfungsvorgänge, Verfahrensgestaltungen und die Rechtswirkungen der Ergebnisse der jeweiligen Verfahrensstufen. Die Arbeit versucht, die langjährigen deutschen Erfahrungen für das koreanische Fachplanungsrecht fruchtbar zu machen. sg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Speyer: (1990), L, 349 S., Lit.(verwaltungswiss.Diss.; Speyer 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen