Bayerischer Flurbereinigungsbericht 1985/86.

No Thumbnail Available

Date

1987

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: Verw 1310-59-4

item.page.type

item.page.type-orlis

BE
S

Authors

Abstract

Der Aufgabenbereich der Flurbereinigung wird durch die agrar- und umweltpolitischen Rahmenbedingungen vorgegeben. Die hierzu vorgelegten Löstungskonzepte zielen darauf ab, - Überschußproduktion abzubauen, - Beiträge zum Natur- und Umweltschutz zu leisten, - soziale Härten in der Landwirtschaft zu vermeiden und - eine angemessene Entwicklung des ländlichen Raumes zu gewährleisten. Bei ihrer Verwirklichung kommt der Flurbereinigung eine maßgebliche Rolle zu. Dies gilt insbesondere dann, wenn zur dauerhaften Absicherung Maßnahmen der Bodenordnung notwendig sind. So wird die anzustrebende Entlastung der Agrarmärkte zu einer Verringerung der Anbauflächen führen. Mit Hilfe der Flurbereinigung sollen die aus der Nutzung genommenen Flächen in die aus ökologischer Sicht besonders geeigneten Bereiche verlegt werden. geh/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

München: (1987), 157 S., Abb.; Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Berichte aus der Flurbereinigung; 59

Collections