Aktionsplan Soziale Stadt. Dortmund macht benachteiligte Sozialräume zu Aktionsräumen.
VS Verl. f. Sozialwiss.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VS Verl. f. Sozialwiss.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
0931-279X
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Strukturwandel, demografische Entwicklung, Exklusion - die industriell geprägte Stadtgesellschaft steht vor gewaltigen Herausforderungen. In benachteiligten Quartieren häufen sich Dimensionen sozio-ökonomischer, demografischer und ethnischer Segregation. Armutsbekämpfung kann nur als Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Land und Stadt gelöst werden kann. In Dortmund strukturiert der "Aktionsplan Soziale Stadt" Rahmenbedingungen, die prekären Lebensbedingungen und gesellschaftlicher Ausgrenzung entgegenwirken sollen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Sozial Extra
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 51-54