Hartz IV - was heißt das für die Wohnungswirtschaft? Nach einem Jahr.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
"Die Wohnungswirtschaft kann hier wieder zu einem wichtigen sozialen Korrektiv in Zeiten gesellschaftlicher Umwälzungen werden. Sie kann sie als Chance nutzen, indem sie durch soziale Maßnahmen das Vertrauen und Sicherheitsgefühl der betroffenen Mieter verstärkt und gleichzeitig ihre Situation als Vermieter verbessert. Und sie kann und sollte ein gewichtiges Wort in der Gestaltung der Folgen von Hartz IV mitreden." Mit diesen Worten endete der Artikel über die vermuteten Auswirkungen der Einführung von Hartz IV in der DW 9/04. Der Beitrag geht den Entwicklungen des letzten Jahres nach. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 38-40