Mensch.mobil '96. Forum für humane Mobilität.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

0933-9078

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/624-4
BBR: C 26 076

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Über die Hälfte der Kongreßbeiträge bezieht sich auf die Tagungsstadt Münster und die hier entwickelten innovativen Konzepte und Angebote für eine neue Mobilität. Insbesondere wird die Weiterentwicklung des Radverkehrssystems beleuchtet, so in einem Beitrag über die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für das Fahrrad oder die Optimierung für den Radverkehr an Lichtsignalanlagen. Es wird aber auch eine Übersicht über die differenzierten Angebotsformen des ÖPNV in der Region Münsterland gegeben. Unter dem Titel "Ideen für die Mobilität von morgen" befassen sich allgemeiner gehaltene Beiträge von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen mit dem Mobilitätsmanagement, mit Möglichkeiten der Überwindung der Innovationsblockaden in der Verkehrspolitik und -planung und mit geeigneten Informations- und Motivationsmaßnahmen, die eine größere Zahl von Menschen zu einem Verkehrsmittelwechsel veranlassen. Diesem Thema widmen sich auf zwei weitere Beiträge, ein Praxisbericht der Duisburger Mobilitätsberatung "Duisburg MOVE!" und Überlegungen zum Mobilitätsmanagement als einem sich entwickelnden, nutzerbezogenen Planungsparadigma. Dieser letztere Beitrag gibt Anregungen unterschiedlicher Art und Reichweite, um vor allem die Nutzerfreundlichkeit der umweltverträglichen Verkehrsmittel zu optimieren. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

125 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung, Stadtplanung; 1/97

Sammlungen