Gentrification: Theorie und Forschungsergebnisse.

Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IfL: 1997 B 116
BBR: A 13 001
DST: Gc 120-10-/472

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Thema Gentrification, die Aufwertung innenstadtnaher Wohnviertel, ist seit einigen Jahren Gegenstand soziologischer Untersuchungen. Dennoch weisen die bisherigen Forschungsergebnisse eine Reihe von Lücken auf. Diese beziehen sich sowohl auf die Erklärung als auch auf die Beschreibung des gesamten Prozeßverlaufs und einzelner Teilprozesse. Der Band arbeitet die Defizite der bisherigen Forschung heraus und gibt Antworten auf folgende Fragen: - Unter welchen Bedingungen tritt Gentrification ein? - Wie ist der Prozeßverlauf besser zu modellieren? - Welche Entwicklungen sind in ostdeutschen Städten zu beobachten? - Kann die Aufwertung eines Gebietes auch als Folge einer tertiären Nutzung eintreten? - In welchem Ausmaß treten die in einem Gentrification-Gebiet beobachteten Veränderungen auch in anderen oder allen Stadtteilen der gleichen Stadt auf? - (Verf.)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

325 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen