Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland. Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990.
Droste
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Droste
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/1185
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin untersucht den Aufstieg der Demoskopie und ihren Einfluss auf die Politik. Sie zeigt, wie sich im Verlauf der Geschichte der Bundesrepublik die politische Demoskopie von einem Instrument der Parteien zu einem der Medien entwickelte. Das Phänomen des sich verschiebenden Verhältnisses von Politik und Öffentlichkeit wird in seinen Bedingungen und Folgen ergründet und schließlich unter dem Begriff "Medialisierung" näher beleuchtet. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
563 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; 149