Stadtgeschichteforschung. Aspekte, Tendenzen, Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Linz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 81/6078-12
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Reader zur Stadtgeschichtsforschung geht auf die Referate einer Tagung im Mai 1990 zurück, die im Rahmen des 500jährigen Jubiläums der Stadt Linz abgehalten wurde. Versammelt sind Essays zur Entwicklung der Stadtgeschichtsforschung in Deutschland und in England, zu Methoden der Urbanisierungsgeschichtsforschung, zur Stadt- und Geschlechtergeschichte sowie zu Forschungen und Fortschritten zur Stadtgeschichte der Neuzeit in der DDR. Behandelt werden außerdem Schwerpunkte und neue Richtungen der französischen und der österreichischen Stadtgeschichtsforschung sowie Methoden und Beiträge zur Stadtgeschichtsforschung aus der Sicht der Volkskunde und der Archäologie. Ein Beitrag zur Ver- und Entsorgung in mittelalterlichen Städten am Beispiel der Stadt Münster beschließt den Band. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XII, 272 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas; XII