Vorgeschichte der Museumspädagogik. Dargestellt an der Museumsentwicklung in den Städten Berlin, Dresden, München und Hamburg bis zum Beginn der Weimarer Republik.

Vieregg, Hildegard
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2784

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Unter dem Gesichtspunkt der Museumsdidaktik werden Strukturen verstanden, die den Inhalt und die Botschaft der Museologie in einen fachwissenschaftlichen Rahmen einbringen und praxisbezogene, museumswissenschaftliche Bezüge aufweisen. Die Autorin ist bestrebt, eine allgemeingültige Typologie von verschiedenen Museumsstädten Deutschlands bei vergleichbaren Museen in historischer, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht zu entwerfen. Anhand der vier einander sehr ähnlichen und doch historisch verschieden gewachsenen Museumsstädte Berlin, Dresden, München und Hamburg werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede hervorgehoben sowie die staatlich gelenkten Einflüsse und Engagements der Fürsten und Politiker seit dem 16. Jahrhundert nachgewiesen und in ihrer Wirkung auf das jeweilige Museum beurteilt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 459 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Museen - Geschichte und Gegenwart; 2

Sammlungen