Okkupation. Symposium.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/2735

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

"Okkupation" nennt sich das im Jahre 2003 begonnene Projekt der Kunst im öffentlichen Raum in Berlin-Neukölln. Neben den Ideenskizzen, die für die zweite Phase des Projekts von den Künstlern vorgeschlagen wurden versammelt die Publikation auch eine Reihe von dezidierten Standpunkten zur Intervention von Kunst in den öffentlichen Stadtraum. Es beginnt mit einer mehrfach überarbeiteten und stark modifizierten Theoriediskussion, die unter dem Titel "Öffentlicher Stadtraum: Wandel und Okkupation" einen Einblick in die Bandbreite der Diskussionen gibt. Der Text "Statements" präsentiert einen ausgewählten Teil der Vorträge und Diskussionen eines im Rahmen des Projekts veranstalteten Symposiums und gewährt einen Einblick in die verschieden Sichten, Denkweisen und Ansatzpunkte im Bezug auf die Verortung des öffentlichen Raumes sowie auf die daraus resultierenden künstlerischen Praktiken. Im Anschluss finden sich Beiträge von Teilnehmern des Symposiums, die sich in der Vergangenheit sowohl praktisch (mit künstlerischen Projekten oder theoretisch orientierten Veranstaltungen mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Der zweite Teil des Heftes präsentiert die von den Künstlern im Anschluss an das Symposium erarbeiteten Projektideen. Deren Realisierung ist im Sommer/Herbst 2005 vorgesehen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

72 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen