Die Stadt Regensburg - Oberzentrum mit historischer Altstadt - Regional-, verkehrs- und stadtplanerische Folgerungen 302.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/6160-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der wirtschaftlichen Entwicklung zum Nullwachstum in der BRD werden die Lage der regionalen Wirtschaft Regensburg, im Wohnungsbau und die Entwicklungschancen der Stadt dargestellt, regional-, verkehrs- und stadtplanerische Folgerungen gezogen und Aufgaben künftiger Entwicklung beschrieben. Werden im Fremdenverkehr und in der sehr problematischen Entwicklung des Hafens besondere Entwicklungschancen für die Stadt gesehen, so soll die wirtschaftliche Basis der Innenstadt durch Sanierung und Verkehrsplanung hergestellt werden. Ausbau und Aufrechterhaltung der oberzentralen Funktionen Regensburgs und der Ausbau der Infrastruktur im Sinne der Daseinsfürsorge werden ebenso angestrebt, wie die weitere Abwanderung der Industrie verhindert werden soll. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Oberzentrum , Hafen , Altstadt , Sanierung , Modernisierung , Stadtplanung , Regionalplanung , Verkehr , Sanierung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Buchner, W. u. a.: Aspekte der Landes- und Regionalplanung in der Oberpfalz.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover: (1978), S. 33-52, Kt.; Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Oberzentrum , Hafen , Altstadt , Sanierung , Modernisierung , Stadtplanung , Regionalplanung , Verkehr , Sanierung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 14