Förderung oder Auslese? Expertise zur Leistungsfähigkeit des Bildungssystems bei der Integration benachteiligter Jugendlicher.
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
0342-2275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4152
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit der ersten Veröffentlichung der Ergebnisse der PISA-Studie zur Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der Staaten der OECD ist das Thema Bildung wieder auf der politischen Agenda in Deutschland. Die schlechten Ergebnisse deutscher Schülerinnen und Schüler haben die Öffentlichkeit alarmiert und zwingen die Politik zum Handeln. Dabei ist insbesondere die Tatsache bemerkenswert, dass in keinem anderen Industriestaat die Abhängigkeit des Bildungserfolges von der Herkunft so groß ist wie in Deutschland. Dies konnte allerdings diejenigen, die sich seit Jahrzehnten mit der Förderung benachteiligter Jugendlicher befassen, nicht überraschen, sondern diese Ergebnisse bestätigen die tagtäglichen Erfahrungen in der Jugendsozialarbeit. Zwar wurde auch schon in der Vergangenheit immer wieder mit Reformen auf veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingen reagiert - aber ohne nachhaltige Wirkung für die Chancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher. Vor diesem Hintergrund hat der Bundesverband der AWO eine Expertise in Auftrag gegen, um den Zustand des Bildungssystems in Bezug auf seine Leistungsfähigkeit bei der Integration benachteiligter Jugendlicher zu analysieren, Ursachen für Probleme zu benennen und Hinweise für Reformbedarfe zu bekommen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 310-313