Marktanalyse für den Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden - Entwicklungen und Perspektiven für den Regionalflughafen.

Grotheer, Swantje
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/1472

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Marktanalyse für den Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden wurde für die zentralen Marktsegmente des Passagierflugbetriebs der Privat- und Geschäftsreisenden durchgeführt. Die Aufgabe war direkt aus der Praxis gestellt worden, für die eine zielgerichtete Marktanalyse als aktuelle Grundlage für das Aufzeigen zukünftiger Entwicklungspotenziale des Flughafens sowie vor dem Hintergrund von dessen Wirkungen auf die Flughafenregion, von Interesse war. Der Regionalflughafen Karlsruhe/Baden-Baden ist Teil des Baden-Württembergischen Luftverkehrsmarktes. Entstanden aus einem Konversionsprojekt hat er 1997 den gewerblichen Luftverkehrsbetrieb aufgenommen. Das Angebot konzentrierte sich zunächst auf das Charter-/Urlaubsflugsegment, seit dem Herbst des Jahres 2003 fliegt die Low-Cost-Fluggesellschaft Ryanair Linienflüge ab Karlsruhe/Baden-Baden. Es werden mittels Literaturanalyse die zentralen Schritte einer Marktanalyse für ein Dienstleistungsunternehmen, ein Überblick über das Luftverkehrssystem in Deutschland sowie die Stellung der Regionalfughäfen erarbeitet. Weiterhin erfolgt eine Abgrenzung der Regionalflughäfen mit einem Überblick über deren Entwicklung, die aktuelle Situation und ein Ausblick auf zukünftige Trends. Zusätzlich stellt die Erhebung von Primärdaten eine zentrale Basis dar. Dabei werden als Methoden die Befragung und Beobachtung in Form von Fluggastbefragungen, Kennzeichenerfassungen und ergänzenden Expertengesprächen mit verschiedenen Akteuren angewandt. Die Marktanalyse umfasst die Untersuchung der aktuellen Angebotsstruktur, der Nachfragesituation sowie der Wettbewerbsstruktur des Regionalflughafens Karlsruhe/Baden-Baden. Zur abschließenden Bewertung der untersuchten Marktstrukturen werden eine Chancen-Risiken- und eine Stärken-Schwächen-Analyse durchgeführt, die als Grundlage zum Aufzeigen weiterer Marktpotenziale bzw. Handlungsempfehlungen dienen. Für die Flughafenregion werden Ansätze entwickelt, wie diese die Potenziale des Flughafens für sich nutzen kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

X, 196 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung; 11

Sammlungen