Health Maintenance Organization - Ein Weg zu mehr Effizienz im Gesundheitswesen?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/3077
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Kostenentwicklung des Gesundheitswesens in der BRD und die Versuche seitens der Gesetzgeber, die Kostenentwicklung durch Reformmaßnahmen einzudämmen.Zielsetzung der Arbeit ist es, die amerikanische Institution der Health Maintenance Organization, die im deutschsprachigen Raum noch unbekannt ist, als eine neue Form der Krankenversicherung in den Vereinigten Staaten der deutschen Öffentlichkeit bekanntzumachen und zu überprüfen, ob diese Form in den USA die selbstgesetzten Ansprüche, d.h.Gewährung einer hochstehenden medizinischen Versorgung mit besonderer Betonung der Prävention bei gleichzeitig geringen Kosten für den Versicherten erfüllt.Diese Organisation verzichtet auf kostensteigernde Leistungen und orientiert sich daran, die Ärzteschaft dahingehend zu lenken, daß der Arzt auf nicht angemessene, kostensteigernde Leistungen verzichtet.Ein weiteres Anliegen des Autors ist es, zu fragen, inwieweit Elemente dieses amerikanischen Konzepts auf die Bundesrepublik übertragbar sind und welche Hindernisse der Übertragung im Wege stehen.Im Gegensatz zum bundesrepublikanischen Gesundheitssystem der Pflichtversicherung für die Arbeiter und Angestellten, deren Einkommen unter der von der Beitragsbemessungsgrenze vorgegebenen Schwelle liegt, gibt es in den USA keine vergleichbare Regelung. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
141 S.