Bürgerschaftliches Engagement im Alter. Hintergründe, Formen, Umfang und Funktionen.

Schulz-Nieswandt, Frank/Köstler, Ursula
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 82/18

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Lehrbuch behandelt die verschiedenen Formen des bürgerschaftlichen Engagements im Alter, fragt nach Motiven, Handlungsmustern und Funktionen und nimmt eine Einordnung in den "Dritten Sektor" zwischen Staat, Markt und Familie vor. Es werden die Grundstrukturen der "Engagementpolitik" von Bund, Ländern und Kommunen, der Sozialversicherungen und der Stiftungen rekonstruiert. Der Band behandelt internationale und kulturgeschichtliche Aspekte und geht vertiefend auf die human- und verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen ein. Im Zusammenhang mit der gerontologischen Forschung wird Mythenbildung zum "Ehrenamt im Wandel" und zur "Neuigkeit der Wohlfahrtsgesellschaft" dekonstruiert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

239 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Grundriss Gerontologie; 20

Sammlungen