Urban Track - Harmonisierung städtischer Schieneninfrastruktur. Praxisnahe EU-Forschung im Bereich Neubau und Instandhaltung.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Urban Track ist ein im 6. Forschungsrahmenprogramm der EU gefördertes Forschungsprojekt. Ziel von Urban Track ist die Entwicklung harmonisierter Schieneninfrastruktur sowie harmonisierter Instandhaltungsprozesse, die es erlauben, die Lebenszykluskosten städtischer Schieneninfrastruktur spürbar zu senken. Das Projekt startete im September 2006 und läuft über einen Zeitraum von vier Jahren. difu
Urban Track is an EC-funded research project within the 6th framework programme. The aim of Urban Track is the development of harmonised urban rail infrastructure including harmonised maintenance processes. This should lead to significant lower Life Cycle Costs (LCC) on the infrastructure side. The project started in September 2006 with a duration of 48 months. difu
Urban Track is an EC-funded research project within the 6th framework programme. The aim of Urban Track is the development of harmonised urban rail infrastructure including harmonised maintenance processes. This should lead to significant lower Life Cycle Costs (LCC) on the infrastructure side. The project started in September 2006 with a duration of 48 months. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 8-12