Kurs 2010 - Wohnpolitik für das nächste Jahrzehnt. Dokumentation des Zukunftskongresses in der Zeche Zollverein, Essen am 23. und 24. September 1999.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1444-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Dokumentation des Zukunftskongresses des Ministeriums für Bauen und Wohnen des Landes Nordrhein-Westfalens sind dreizehn Beiträge zu den unterschiedlichsten Aspekten der Wohnpolitik veröffentlicht. Ziel des Kongresses war es, ein Forum zu bilden, auf dem grundlegende Anforderungen an die künftige Wohnpolitik aus unterschiedlichen, teilweise konträren Blickwinkeln formuliert und diskutiert werden kann. Der Kongress zeigte, dass unterschiedliche Erwartungen an die künftige Wohnpolitik nur schwer zusammen geführt werden können. Die Wohnungswirtschaft erwartet weitere Steuererleichterungen, die Erhöhung des Wohngeldes, eine gleichbleibende Eigentumsförderung und den Abbau von Regularien. Die Mieterseite fürchtet um ihre preisgünstigen Mietwohnungen. Schwachen Bevölkerungsschichten sollte preiswerter Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Gefordert wird weiterhin, dass Wohnungspolitik verstärkt an den unterschiedlichen Wohnungsmarktbedingungen anknüpft. Aber auch den sozialen und ökologischen Qualitäten im Wohnungsbau kommt im Wohnungsbestand eine hohe Bedeutung zu. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

110 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen