Ansätze zu einer europäischen Raumordnung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/685

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Der seit 1979 bestehende Arbeitskreis "Probleme einer europäischen Raumordnung" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung hatte sich zum Ziel gesetzt, den gegenwärtigen Stand der Bemühungen um Europa wie er sich auf den verschiedenen politischen Ebenen räumlich auswirkt zu erfassen und daraus erste Überlegungen und Ansätze für eine europäische Raumordnungspolitik zu entwickeln. Solche Ansätze sind im ersten Kapitel dem Band vorangestellt. Wichtiger Bestandteil dieser Überlegungen sind z. B. die bisherigen Bemühungen um eine europäische Raumordnungscharta. Das nächste Kapitel mit den Einzel- und Länderbetrachtungen analysiert besonders anhand der EG zur Vergügung stehenden Fonds die Regional-, Landwirtschafts-, Sozial-, Verkehrs-, Umwelt-, Außenhandels-, Energie- und Fremdenverkehrspolitik der EG. Am Beispiel von Österreich und der Schweiz wurde danach die Frage untersucht, wie sich die EG-Politik auf Nicht-EG-Länder auswirkt. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: Vincentz (1985), VIII, 401 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Forschungs- und Sitzungsberichte; 155

Sammlungen