Operation K - vom Rückzug in die Offensive. Nachnutzung der General-Fahnert-Kaserne, Karlsruhe. Entwurf eines neuen Stadtquartiers mit Bundeswehrfachschule.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Karlsruhe
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/239
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Aufgabe bestand in der Entwicklung eines städtebaulichen Entwurfs für das ehemalige Kasernenareal, der sowohl den Anforderungen für die dort neue eingerichtete Bundeswehrfachschule, als auch den Erfordernissen einer integrierten Quartiersplanung und Vernetzung mit dem Umfeld gerecht wird. Dabei waren drei Teilbereiche zu bearbeiten: Entwurf einer Bundeswehrfachschule im zentralen Bereich hinter der heutigen Wache, Austesten von Nachverdichtungspotenzialen im Bereich der ehemaligen Mannschaftsgebäude, und Entwurf eines neuen Stadtquartiers auf dem bisherigen Kfz-Teil der Kaserne. Der Entwurfsprozess umfasste die sorgfältige Analyse des Standortes, seiner Lagebeziehungen und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie die Untersuchung von verschiedenen exemplarischen Schulstandorten und deren räumlicher Organisation. Aus den hieraus gezogenen Erkenntnissen wurden räumliche Strategien und Planungsansätze abgeleitet, die die Grundlage für den städtebaulichen Entwurf bilden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
39 S.