Bilanz und Perspektiven der Selbsthilfeförderung in Städten, Kreisen und Gemeinden.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 941-D26-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Selbsthilfegruppen sind eine notwendige Ergänzung des klassischen professionellen Versorgungssystems. Diese standen daher im Mittelpunkt einer Fachtagung. Zahlreiche Vertreter von Kommunen, die sich besonders in der Selbsthilfepolitik engagieren, stellten ihre Erfahrungen mit Selbsthilfe und Selbsthilfeförderungspolitik vor. Das Forum diente gleichzeitig auch als Meinungsaustausch zwischen Vertretern der Kommunen und anderen Selbsthilfeexperten aus Politik und Wissenschaft. Neben einer Betrachtung der Selbsthilfe als Baustein für eine zukunftsorientierte Sozial- und Gesundheitspolitik wurden auch erste Ergebnisse des Modellvorhabens "Informations- und Unterstützungsstellen für Selbsthilfegruppen" vorgetragen. gb/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1991), 118 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

DST-Beiträge zur Sozialpolitik; 26

Sammlungen