Wind as an influential factor in the orientation of the orthogonal street grid. (Wind als Einflussfaktor bei der Ausrichtung orthogonaler Straßenraster.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1509
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gesundheit und Hygiene waren wichtige Überlegungen bei der Planung historischer Städte und Wind und Sonne spielten eine nicht zu vergessende Rolle bei der Orientierung und Gesamtform solcher Städte. Theoretiker der Zeit hatten unterschiedliche Ansichten darüber, ob es besser sei, wenn der Wind rechtwinklig oder parallel in das Straßennetz einfiel. Das ist Ausgangspunkt der Untersuchung, die an Hand von Modellen verschiedenen Windangriff auf gerasterte Straßenblocks untersucht. Es zeigte sich, dass die Blockgeometrie einen bedeutsamen Effekt auf die Luftgeschwindigkeiten hat. (ba)
item.page.description
Schlagwörter
Wind , Windströmung , Luftströmung , Modelluntersuchung , Klima , Straßennetz , Raster , Stadtplanung , Geschichte , Gestaltung , Gesundheit , Hygiene , Historische Anlage , Historische Stadt , Orientierung , Siedlungsstruktur , Stadtklima
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Build.a.Environ., 20(1985), Nr.1, S.33-38, Abb.;Tab.;Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wind , Windströmung , Luftströmung , Modelluntersuchung , Klima , Straßennetz , Raster , Stadtplanung , Geschichte , Gestaltung , Gesundheit , Hygiene , Historische Anlage , Historische Stadt , Orientierung , Siedlungsstruktur , Stadtklima