Streit um Architekturströmungen. Controversy on architectural streams; Paralleltitel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2867-4
IRB: Z 447
BBR: Z 283
IFL: I 3831
IRB: Z 447
BBR: Z 283
IFL: I 3831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Um sich ein Urteil über die verschiedenen Architekturströmungen von heute bilden zu können, reicht es nicht aus, lediglich den Gegensatz von Modernismus und Postmodernismus zu erkunden, sondern es muss der immer noch lebendige Traditionalismus - sozusagen der Antimodernismus - in die Betrachtung einbezogen werden. Allen drei Strömungen gilt es, erstens in ihrem Funktionalismus-Bezug zu prüfen, d.h., sie entsprechend ihrer gesellschaftlichen Funktion als nichtfunktionalistisch, funktionalistisch und antifunktionalistisch zu differenzieren und von dort her begrifflich genauer zu fassen, und zweitens in ihrem Widerspruch und in ihrer Einheit als Äußerungen unserer Epoche zu begreifen. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wissenschaftliche Zeitschrift.Hochschule für Architektur und Bauwesen, Weimar 29(1983), Nr.5/6, S.369-372, Lit.