Organisierte Verringerung des Angebotes in der Binnenschiffahrt. Eine kritische Untersuchung von Abwrackaktion und Stillegeregelung in der Europäischen Gemeinschaft.

Oley, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1464

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht, inwiefern die Mengenpolitik zur Verringerung des Kapazitätsüberhangs in der Binnenschiffahrt zu einem langfristigen Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage und zu einer wirksamen Marktselektion führt.Obwohl eine Verbesserung der verzögerten langfristigen Marktauslese eingetreten ist und die sozialpolitischen Ziele der deutschen Abwrackaktionen erreicht wurden, beurteilt der Autor die Zielwirksamkeit der organisierten Angebotsverringerung insgesamt negativ, weil sie die Marktposition der Kleinanbieter gefährde und den Zyklus Investieren-Abwracken-Investieren fördere.Außerdem verhindert die unzureichende zeitliche und quantitative Koordinierung der Abwrackaktionen sowie die gleichzeitige Kapazitätsförderung im Rahmen des Berlin-Hilfe-Gesetzes die Beseitigung der strukturellen Überkapazität. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Freiburg/Breisgau: (1978), XI, 267 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen