Entgeltregulierung der Energienetze. Eine Bestandsaufnahme anhand der Rechtsprechung.

Scholtka, Boris/Brucker, Guido
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 292/300

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Seit Ende 2005 werden die Entgelte für die Nutzung der Energieversorgungsnetze reguliert. Den Ordnungsrahmen geben das EnWG und die zur Entgeltregulierung erlassenen Netzentgeltverordnungen Strom und Gas sowie die Anreizregulierungsverordnung vor. Die Auslegung der Vorschriften war jedoch bereits von Beginn an höchst umstritten. Sehr früh war damit absehbar, dass dieser Bereich maßgeblich von der obergerichtlichen und höchstrichterlichen Rechtsprechung geprägt sein wird - die bereits vorliegende Rechtsprechung zu Einzelfragen der Entgeltregulierung ist vielfältig. Wesentliche Rechtsfragen des aktuellen Ordnungsrahmens hat der BGH geklärt. Das Buch bietet Ihnen einen systematischen Überblick über die wesentlichen Strukturen der Netzentgeltregulierung. Neben den Entwicklungslinien werden u.a. die Entgelt- und Preiskontrolle für Strom und Gas beleuchtet. In einem ausführlich gestalteten Anhang werden die bisherigen Entscheidungen des BGH zur Entgeltregulierung chronologisch mit Veröffentlichungshinweisen in den Fachmedien dargestellt, thematisch gegliedert und die Kernaussagen skizziert.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

137 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen