Öffentlich kontrollierte Träger von Mietwohnungen in Großbritannien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/4851
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser Arbeit ist die ausführliche, vergleichende, systematische Darstellung der Träger sozialgebundener Wohnungen in Großbritannien. Dabei wird untersucht, inwieweit diese Träger geeignet sind, den Interessen ihrer Mieter bei der Wohnungsversorgung und Wohnungsbewirtschaftung gerecht zu werden, ob sie langfristig Wohnraum zu tragbaren Mieten, insbesondere für untere Einkommensgruppen, sichern können und welchen Stellenwert der einzelne Träger im Gesamtsystem staatlicher Wohnungspolitik einnimmt. Bei der Analyse waren folgende fünf Fragenkomplexe von Bedeutung: 1. Welches sind die politischen und historischen Bedingungen für die Entstehung und Entwicklung des einzelnen Trägers? 2. Sind die Träger in der Lage, die Forderung nach der Demokratisierung der Wohnungsversorgung aufzunehmen und gewährleistet deren Organisation eine öffentliche Kontrolle? 3. Wie hängen Finanzierungsbedingungen und Mietkalkulation zusammen? 4. Ist der jeweilige Träger nur für bestimmte Gruppen oder für breite Bevölkerungsschichten zugänglich? und 5. welche Beteiligungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten werden den Mietern eröffnet? geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Oldenburg: Selbstverlag (1987), 177 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge der Univ. Oldenburg zur Stadt- und Regionalplanung; 4