Eine kleine Stadt in der Stadt. Goldmedaille für das Nicolai Centrum in Osnabrück. Glaserker setzen architektonische Akzente.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 362
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Innerstädtische Wohnanlage mit 64 Wohneinheiten, 16 Läden, Hotel, Cafe, Kindertagesstätte, Parkhaus. Umbauter Raum: 35.000 Kubikmeter. Verwendung von etwa 3.850 Quadratmeter Isolierglas. Glasvorbauten als Wintergarten, überdeckte Passage als Zugang zu den Wohnungen. Angaben zur tragenden Metallkonstruktion, zur Verglasung (Isolierglas, Sicherheitsglas, Abdichtung) und den verwendeten Baustoffen. Die vielgegliederte Anlage war das Ergebnis eines Wettbewerbes (Neues Bauen und Wohnen in alter Umgebung) von 1974. Die architektonische Leistung wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. (ha)
item.page.description
Schlagwörter
Innenstadtbereich , Überbauung , Wohnanlage , Fassadengestaltung , Metall , Glasfassade , Überdachung , Kuppel , Innenhof , Isolierglas , Sicherheitsglas , Bepflanzung , Passage , Hotel , Cafe , Laden , Kindertagesstätte , Glasarchitektur , Wintergarten , Glasvorbau , Stadtkern
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Glaswelt, 38(1985), Nr.2, S.112-113, Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Innenstadtbereich , Überbauung , Wohnanlage , Fassadengestaltung , Metall , Glasfassade , Überdachung , Kuppel , Innenhof , Isolierglas , Sicherheitsglas , Bepflanzung , Passage , Hotel , Cafe , Laden , Kindertagesstätte , Glasarchitektur , Wintergarten , Glasvorbau , Stadtkern