Polizei und Umwelt. Teil 1.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6643-1.

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit dem neuen Umweltstrafrecht wird der Bereich der Umweltkriminalität untersucht und der Versuch unternommen, einige Schwerpunkte aus diesem Bereich transparent darzustellen.Dabei geht es den Autoren um eine Auseinandersetzung mit den Problemen der Praxis, die sich beim Ermitteln von Umweltdelikten z.B. daraus ergeben, daß es sich um keinen traditionell empirisch erarbeiteten Bereich handelt, daß Rechtsnormen verwaltungsakzessorisch ausgestaltet sind, daß für das Bearbeiten der Materie naturwissenschaftlich-technische Kenntnisse erforderlich sind, sowie der häufige Bezug zur Wirtschaftskriminalität.Insoweit werden hohe Anforderungen an die Ermittlungsbeamten gestellt.Eingangs wird der Versuch unternommen, ein Umweltlagebild zu beschreiben.Weitere Themen sind u.a.Beweissicherung und Probennahme, Wasser, Abfall, Gewässerschutz, Verdachtsgewinnung.Abschließend folgt ein Beitrag zum neuen Umweltstrafrecht und seiner Bewährung in der Praxis aus der Sicht der Staatsanwaltschaft. vka/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1986), 404 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

BKA-Schriftenreihe; 54

Sammlungen