Gewerbeumfeldverbesserung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Am Beispiel eines Gewerbegebiets in Dortmund werden die typischen Problemsituationen beschrieben, denen sich die Stadtplanung bei der Gewerbeumfeldverbesserung in Bestandsgebieten gegenüber sieht. Die Interessenlagen verschiedener Unternehmenstypen, die deren Mitwirkungsbereitschaft bestimmt, werden analysiert. Dabei wird deutlich, daß nur ein kleinerer Teil der Unternehmen als Verbündeter der planenden Verwaltung mit dem Ziel einer raschen Umgestaltung und Aufwertung gewonnen werden kann. Die möglichen Handlungsstrategien der Verwaltung und die mit einer Betriebsberatung erreichbaren Umorientierungen werden dargestellt. Ergebnis ist, daß Gewerbeumfeldverbesserung konzeptionell begründbar und daß sie notwendig ist. Der Entwicklungsprozeß ist jedoch äußerst langwierig. Unter anderem verlangt eine positive Entwicklung, daß die ansässigen Unternehmen ihrerseits Immobilien-Investoren werden, um zum Beispiel die Nutzung mehrerer Stockwerke zu sichern. (wb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: RaumPlan., (1992), Nr.56, S.29-34, Abb.;Lit.