Westfälischer Städteatlas. Lfg. 2.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/2626-2.-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Atlas benutzt Quellkarten auf der Basis des Urkatasters. Zu jeder Stadt sind abgedruckt: Stadtkarte 1 : 5000 (nach aktuellem Stand) Katasterkarte 1 : 2500, Umlandkarte 1 : 2500 (jeweils Stand 19. Jahrhundert), sowie ein Luftbild, weitere Beikarten mit Folgemaßstäben, genormte Abbildungen und Textbeiträge. Der Westfälische Städteatlas ist inhaltlich und technisch mit dem deutschen Städteatlas verzahnt. Die 2. Lieferung enthält Einzelblätter zu 15 Städten, somit liegt ein Sechstel der Gesamtzahl vor. rsu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund:Grösschen (1981), 69 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Veröffentlichungen der historischen Kommission für Westfalen; 36